directCONVERT NT
Die Eigenschaften der mit directCONVERT NT gedruckten TIFF - Dateien können exakt justiert werden: Komprimierung, Multipaged - Tiff sowie erweiterte Informationen können im Dialog "Erweiterte Einstellungen" gewählt werden.
Papierformate: Für alle Papierformate kann der druckbare Bereich exakt definiert werden. 5 Custom - Papierformate können frei in Größe und druckbarem Bereich konfiguriert werden.
TIFF - Eigenschaften: Zahlreiche TIFF - Optionen können sehr fein kontrolliert werden. Mehrseitige Dokumente (Druckaufträge) können in mehrere einseitige Baseline TIFF Dateien oder in ein mehrseitiges multipages TIFF gespeichert werden. Die Komprimierung kann getrennt für monochrome und farbige Dokumente gewählt werden. Zur Verfügung stehen CCITT Group 3 und 4 (real2D), Packbits, RLE und LZW. Optional können in das TIFF Informationen wie Dateiname des Dokumentes, Computername, Login-Name, Copyright und Druckdatum übernommen werden.
Filter: Eine Info-Zeile ähnlich eines Fax-Kopfes kann Informationen über das Druckdatum oder den Dokumentennamen enthalten. Mit separaten Plugins können z.B. Wasserzeichen, Stempel oder Formulare in den Ausdruck integriert werden.
Ausgabe: Die von directCONVERT NT erzeugten TIFF - Dokumente können in Dateien gespeichert, an andere TIFF Windows-Drucker weitergeleitet oder an Programme übergeben werden. Es können auch mehrere Ausgabeorte gleichzeitig konfiguriert werden. Bei der Generierung von Dateinamen erlauben zahlreiche Makros, Druckinformationen in den Dateinamen zu übernehmen.